Anspruchsvolle Pharma- und Kosmetikproduktion
Bei der Herstellung von Pharmazeutika und Kosmetika sind viele Prozesse automatisiert und digitalisiert. Dennoch bleiben in der Produktion einzelne Arbeitsschritte, die von Menschen mit bloßer Muskelkraft erledigt werden müssen, sei es beim Befüllen oder Entleeren von Flüssigkeiten in oder aus den Maschinen, beim Transport von Material aus dem Lager in die Produktion oder im Verpackungsprozess mit schweren Folienrollen. Die wenigsten wissen, dass genau diese Arbeiten mit schwerem Gewicht und in oft ungünstiger Körperhaltung 26,3 % aller Krankheitsausfälle im produzierenden Gewerbe verursachen. Insofern lohnt es sich unbedingt, Rückenleiden zu vermeiden und die Mitarbeitergesundheit zu fördern. Gar nicht zu reden von der Sicherheit, die ein unbeschwerter innerbetrieblicher Transport von Produktionsgut bietet und somit Unfälle und Produktionsausschuss vermeidet.
Unsere Lösung: Whitepaper zum cleveren Heben in der Pharmaproduktion
Mit Hebelösungen für die Pharma- und Kosmetikindustrie kennen wir uns aus. Seit 50 Jahren produzieren wir Hebehilfen, die exakt auf den Produktionsprozess zugeschnitten sind. Mit unserem Whitepaper möchten wir unsere Erfahrung und vor allem die große Wirkung vom Einsatz mobiler Hebehilfen mit Ihnen teilen. Lesen Sie jetzt:
- wie Sie durch Hebehilfen Ihre Produktivität steigern
- wie Ihre Mitarbeitenden gesünder arbeiten
- wie Hebehilfen zu Kosteneinsparungen führen können
- wie Ihr ganzes Unternehmen von cleverem Heben profitiert
Jetzt Whitepaper herunterladen und clever heben
Kurz das Formular ausfüllen und Sie erhalten Ihr Whitepaper kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach.
Erfolgsgeschichte Hebehilfen in der Pharmaproduktion
Die Firma Medice, ein Arzneimittelhersteller aus Iserlohn, setzt bereits auf Hebehilfen von Hovmand in der Produktion. Oliver Tietze, Leiter Lagerlogistik, entlastet sein Team mit einem GMP-gerechten Hebelift INOX 90 und verzeichnet nicht nur zufriedenere Mitarbeitende, sondern auch eine deutliche Optimierung seiner Arbeitsabläufe im Regallager.
„Mit dem INOX 90 können alle Mitarbeitenden die Euroboxen an die erste freie Regalstelle fahren, die Box auf die richtige Höhe bringen und dort absetzen, statt sie zu zweit oder allein mit bloßer Muskelkraft zu bewegen. Gleichzeitig ist sichergestellt, dass alle Beschäftigten jede Kiste heben und transportieren können – unabhängig von Größe und Kraft.“
Oliver Tietz, Gruppenleiter Lagerlogistik
Lust auf mehr Erfolgsgeschichten mit Hebeliften?